Wir bieten tagesstrukturierende Angebote zur psychischen Stabilisierung und sozialen Einbindung, um psychisch bedingten Rückzugstendenzen entgegenzuwirken und die persönliche Krankheitsbewältigung und Lebensqualität zu verbessern.
Die Besucherinnen und Besucher stellen sich in Absprache mit dem Team ein jeweils individuell abgestimmtes Programm im Bausteinprinzip zusammen, das im Laufe der Teilnahme veränderbar ist.
Die Teilnahme an den Angeboten im Freizeit-und Kontaktbereich sowie im Arbeitstrainingsbereich wird von einem multiprofessionellen Team begleitet und unterstützt.
Beispiele für unsere Angebote sind:
Der Besuch der Tagesstätte träft dazu bei, dass psychische Krisen gemeistert und Krankheitsphasen und Klinikaufenthalte reduziert oder vermieden werden.
Ca. viermal jährlich erscheint ein aktuelles Besucherprogramm, das auf Anfrage gerne von uns versendet wird.
Interessenten für die Tagesstättenangebote können wie folgt Kontakt aufnehmen:
Tagesstätten-Mobilnummern:
Frau Schüll: 0175 2235608
Frau Rost: 0170 2245518
Frau Weinert: 0160 97551688
Tagesstättenfestnetz:
E-Mail: spdidah-tagesst@caritasmuenchen.org
Wir suchen Sie als Bundesfreiwilligen, siehe Flyer.
Auch bieten wir die Möglichkeit zum Praktikum für Studierenden der soz. Arbeit.
Der Gebrauchtwarenmarkt Am Hörhammermoos 12 in Dachau gehört ebenfalls zum Arbeitstrainingsbereich der Tagesstätte.